Familienfreundliches Reihenmittelhaus mit PKW-Stellplatz, Garten & Balkon
14621 Schönwalde-Glien OT Perwenitz
1.320,00 €
zuzüglich Heiz- und Nebenkosten
Eckdaten & Energieeffizienz
Lage
Die Orte Schönwalde-Glien, Falkensee, Brieselang, Hennigsdorf, Velten, Kremmen befinden sich in der näheren Umgebung.
Der Berliner Ring A 10 mit den Autobahnanschlussstellen „Falkensee“ und „Dreieck Havelland“ sind in wenigen Fahrminuten gut erreichbar.
Der Ort Perwenitz mit seinem charmanten Dorfangerbereich und seiner Dorfkirche sowie den liebevoll sanierten alten Bauerngehöften und den neu gebauten Ein- und Zweifamilienhäusern, lädt zum Wohnen in der Natur zwischen Wald und Feldern ein.
Kaution
Bei Abschluss eines Mietvertrages ist eine Kaution in Höhe von 3 Monatskaltmieten vom Mieter zu hinterlegen.
Objektbeschreibung / Besonderheiten
Es handelt sich um ein familienfreundliches Reihenmittelhaus mit Garten zur Süd-Seite.
Das Haus teilt sich in Erdgeschoss und Dachgeschoss auf.
Zum Haus gehört ein Pkw-Stellplatz vor der Tür.
Das Haus zeichnet sich neben seiner durchdachten Raumaufteilung über die familienfreundliche und gepflegte Wohnlage aus. Sämtliche Wohn- und Schlafräume sind geräumig, hell und freundlich.
Im Erdgeschoss befinden sich ein geräumiges Wohnzimmer mit offenem Küchenbereich (ohne Einbauküche) und Zugang zur Süd-Terrasse und dem Garten, ein Gäste-WC mit Fenster, eine einladende Diele, ein Hauswirtschaftsraum sowie ein praktischer Windfang. In der Diele führt eine Treppe in das Dachgeschoss.
(Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 65 m².)
Im Dachgeschoss befinden sich insgesamt drei großzügige Zimmer (zwei mit Zugang zum Süd-Balkon), ein Badezimmer mit Badewanne, Fenster und Waschmaschinenanschluss sowie ein Flur mit praktischer Abstellkammer, in welcher die Heiztherme untergebracht ist.
(Die Wohnfläche im Dachgeschoss beträgt ca. 65 m².)
Gartengrundstück
Das optimal nach Süden ausgerichtete Gartengrundstück ist pflegeleicht angelegt und lädt zum Entspannen ein.
Besonderheiten
– solide Holzständerbauweise
– familienfreundliche Raumaufteilung
– Gas-Brennwertheizung
– 2-fach Holzisolierverglasung
– Bad mit Badewanne im Dachgeschoss
– Gäste-WC im Erdgeschoss
– Süd-Terrasse + Süd-Balkon
– PKW-Stellplatz direkt vor der Haustür
Betriebskosten / Besitzübergabe
Die kalten Nebenkosten Grundsteuer, Versicherung, Schornsteinfeger, Heizungswartung, Frisch- und Abwasser sind mit monatlich ca. 180,00 € kalkuliert.
Die Verbrauchskosten für Strom, Erdgas, Schneebeseitigung, Straßenreinigung usw. sind vom Mieter mit den jeweiligen Versorgungsunternehmen eigenständig abzurechnen.
Besitzübergabe
Die Immobilie ist bezugsfrei.
Energieausweis
Alle Informationen werden vollkommen vertraulich behandelt.